Tiefkühlfrüchte

unsere produkte

Erweiterung unseres Sortiments

Aufgrund sehr hoher Nachfrage haben wir unser Sortiment in den letzten Jahren auf Tiefkühlfrüchte erweitert. 

Die Anbaugebiete der angebotenen Früchte sind überwiegend Polen und Albanien.  In diesem Ländern konnten wir das beste Preis / Leistungsverhältnis finden.

01.

Himbeeren

Die Erntezeit von Himbeeren hängt in erster Linie von der jeweiligen Sorte ab, aber auch der Standort und die Witterung haben einen Einfluss auf die Reifezeit.

  • Sommer-Himbeeren können in der Regel zwischen Juni und Juli gepflückt werden.
  • Herbst-Himbeeren reifen ab August bis zum ersten Frost im Oktober/November.

Innerhalb dieser Gruppen lassen sich frühe, mittelfrühe und spät reifende Sorten unterscheiden. Wer möglichst lange in den Genuss der süßen Früchte kommen möchte, pflanzt am besten sowohl Sommer- als auch Herbst-Himbeeren in den Garten.

02.

Blaubeeren

Die kleinen Sträucher wachsen kriechend an sonnigen oder halbschattigen und windgeschützten Standorten. Die Pflanze bevorzugt lockere und eher saure Böden und ist winterhart. Rund 400 unterschiedliche Varianten gehören zu dieser Sorte. Die Waldblaubeere wächst gerne in lichten Wäldern oder in der Nähe von Sumpf- und Moorgebieten. Auch im Garten fühlt sich die Pflanze bei passenden Boden- und Lichtverhältnissen wohl.

Wann ist die Erntezeit von Waldheidelbeeren? Bei wilden Heidelbeeren hängt es vom Standort ab, wann die Früchte reif sind. In der Regel ist die beste Erntezeit für Waldheidelbeeren August und September.

03.

Preiselbeeren

Die Erntezeit von Preiselbeeren beginnt Ende August und dauert, je nach Witterung, bis November. Sie können die Sträucher mehrmals durchpflücken.

Preiselbeeren reifen im Herbst. Wenn sie reif werden, ändern sie ihre Farbe von grün zu einem leuchtenden Rot. Dies geschieht Anfang September und dauert normalerweise bis Mitte November

Kontakt
Büro Marokko (DE/FR/MA)